Nachtlieder.
es ist dein lächeln
das sich dicht an meines lehnte
wo wortverfangen
wir die töne suchten
im zeitenlauf der einsamkeit
mir herznah zu geneigt
da war vertrauen
klang in unserer sprache
wo nicht begreifen
wir nach antwort suchten
dort wo der wind
sich zärtlich auf die wellen legte
tauschten wir kosenamen.© Chr.v.M.
Nachtentied
din lächeln is
dat noohe sick up meenes läände
at wordevefangen
de klüngje seuket hääft
in tiedenloop van de insomkeide
hartnoohe mi tauneiget
de was vetruuensklüngle
in use sprooke
wo nichbegriepen
wi no antwortung seuket
dor wo de windje
sich tartlick up de welljes leggt
tuschket wi koosjenoomens.© Chr.v.M.
Schön, mal wieder was auf platt zu lesen, auch wenn Dein Platt von meinem niedersächsich-oldenburgischen bannig abweicht.
in jedem Dorf wird hier ein wenig anders gesprochen und dann doch verstanden… brüderlich dialektvereint.
dankeschön Werner . Du findest hier einiges auf Platt,
herzlichst Christin